Gestatten, Christof Mahnig & Die Abmahnung! Drei Deutschschweizer und ein Romand machen sich auf die Bühnen der Welt zu erobern. Melodiöse Linien treffen auf verschlungene Kontrapunkte, Skalen von Olivier Messiaen auf symmetrische verschachtelte Rhythmen, farbige Klänge auf den stampfenden Puls der wilden 20er: Der Horizont der Kompositionen aus der Feder des Bandleaders Christof Mahnig ist weit und lässt grossräumige Freiheiten, welche die Band mit viel Spielfreude und Kreativität improvisatorisch beschreitet. Vier starke Einzelstimmen präsentieren sich als kompaktes und agiles Ensemble, welches sich immer wieder gern waghalsig aus dem Fenster lehnt. Das akustische Setting mit minimaler Verstärkung trägt weiter bei zum vielschichtigen und gleichzeitig sehr transparenten Sound der „Abmahnung“.
Music:
Die Preisverleihung (Live, Nov 2021)Eric’s Breakfast (CD Red Carpet)The Big Leap (Live Nov 2021)
„Inzwischen ist aus ihm ein Trompeter und Bandleader geworden, der mitunter zu den interessantesten Stimmen des unkonventionellen New Swiss Jazz gezählt werden darf.“
Tom Gsteiger, DER BUND, Februar 2020
„Mit viel Leidenschaft, Präzision und Virtuosität spielten ‚Christof Mahnig & Die Abmahnung‘ ein beeindruckendes Konzert auf der Rathausbühne Willisau.“
Eva Liechtsteiner, Willisauer Bote, November 2021
„Mathematik, Musik, Emotion – Das Quartett des Trompeters Christof Mahnig breitet mit seinem neuen Album ( „Red Carpet“ ) den roten Teppich aus für eigenwillige Kompositionen und Klanglichkeiten. Es ist ein Album, auf dem man immer wieder neue Facetten entdeckt.“
Pirmin Bossart, JAZZ `N MORE, Februar 2019
„De beaux horizons parcourus par les sons maîtrisés de l’instrumentaliste Mahnig, dont les comparses ne sont pas en reste.“
Jacques Mühlethaler, Viva La Musica, Februar 2020
More Quotes:
„No two ways about it, Red Carpet is a very strange but really wonderful album. Five stars!“
Lynn Renée Bailey, Art Music Lounge, März 2019
„(Red Carpet) È un gran bel disco di una band che agisce compatta, guidata certo dal leader, ma con una sua personalità e sound che la distingue. (…) Sicuramente una band da ascoltare anche in una dimensione internazionale.“
musiczoom.it, April 2019
„‚ Eric’s Breakfast‘ klingt, als wäre man eher mit Jelly Roll Morton als mit Eric Dolphy out to lunch, trotz jungle-growligem Unterton zugleich so cool und subtropisch, als wären Po-Boys und Gumbo statt Rösti und Raclette Schweizer Lecke-reien.“
Bad Alchemy, Band 101, 2019
“In this first outing Christof has nurtured a transparent group sound closely aligned with his open, full and singular tone he brings to his instrument. His compositions and the conversational interplay he elicits from this quartet offer a fresh take on the rich traditions he has assimilated. Each individual in the quartet contributes fluent, strong and individual ideas to help shape this compelling content.”
Gerry Hemingway, 2015
CD „Shades of Blue“ (2014):
„Bemerkenswert ist der ruhige Gestus des Musizierens. Die Musiker verhalten sich wie kostbare Teile eines übergeordneten Ganzen, die transparent und organisch interagieren. Eine grosse Entspanntheit schwingt mit, ohne dass der Aufmerksamkeitspegel fällt.“ (Pirmin Bossart, Jazz’n More)
„His compositions and the conversational interplay he elicits from this quartet offer a fresh take on the rich traditions he has assimilated. Each individual in the quartet contributes fluent, strong and individual ideas to help shape this compelling content.” (Gerry Hemingway)