Biografie

Christof MahnigAufgewachsen in Willisau (Schweiz) begann der Trompeter und Komponist Christof Mahnig als Zehnjähriger mit dem Trompetenspiel. Nach der Matura studierte er Trompete bei Peter Schärli und Lars Lindvall an der Hochschule Luzern – Musik, wo er 2010 mit dem Master of Arts in Music Pedagogy abschloss. Es folgte der Master of Arts in Music (Performance) an der Hochschule Luzern – Musik und dem Royal College of Music in Stockholm (Schweden) mit Abschluss im Sommer 2013. Dabei nahm er Unterricht bei Matthieu Michel und Axel Schlosser in Trompete und Ed Partyka und John Hollenbeck in Komposition. Weiter studierte er bei Gerry Hemingway, Nils Wogram, Patrick Skogh und Matthias Spillmann. Inspiration holte er sich in Workshops von Tim Berne, Fredrik Ljungkvist, Barry Guy und Hans Feigenwinter. Neben dem Jazz galt sein Interesse immer auch der klassischen Musik. Deshalb bildete er sich auch bei klassischen Trompetern wie Philippe Litzler und Patrick Ottiger fort.

Als Trompeter hat er Erfahrung in Jazzcombos, Bigbands, Orchester, Pop-Bands, Bläserensembles, Musicals, Blasorchester, Kammerorchester und als Solist mit Bigbands, Blasorchester oder im Duo mit Orgel, Klavier oder Gitarre.

Er spielt und komponiert für seine eigenen Bands „Die Abmahnung“ und das skandinavisch-schweizerische Trio „Mahnig-Agnas-Mahnig“ und ist als Sideman in verschiedenen Bands und Projekten tätig. So zum Beispiel der „Jonas Winterhalter Bigband“, „Fraktal“ oder der „Lars Lindvall Bigband“.

Als Komponist schreibt und arrangiert er Songs und Stücke für kleine und grosse Formationen vom Duo bis zur Bigband. Ausserdem steuert er den Soundtrack zu diversen Theaterproduktionen bei.

Christof Mahnig unterrichtet an der Musikschule Willisau.